
Fallschutzplatten 500 x 500 x 45 mm in Rot mit unterseitiger Drainage und Systemstecker-Verbindung (Fallhöhe bis 1,50 Meter)
Produktname: Fallschutzplatten Rot, mit unterseitiger Drainage und Systemstecker-Verbindung
Maße: 500 mm x 500 mm x 45 mm
Zertifizierung: Nach EN 1176/1177 für Fallhöhen bis zu 1,50 Meter
Besondere Merkmale: Unterseitige Drainage, Verbindung durch Systemstecker, rutschfest und stoßdämpfend
1. Produkt-Datenblatt
2. Produkt-Verlegung
3. Info: EN 1176 / EN 1177
4. Info: EN 71 Teil 3
1. Allgemeine Produktübersicht
Die Fallschutzplatten in Rot, Größe 500 x 500 x 45 mm sind eine robuste und sichere Bodenlösung für Spielplätze, Kindergärten, Sportanlagen und andere öffentliche und private Außenbereiche. Diese Platten sind speziell für den Fallschutz konzipiert und bieten eine stoßdämpfende, rutschfeste Oberfläche, die Stürze bis zu einer Höhe von 1,50 Metern gemäß der europäischen Norm EN 1176/1177 abfedert. Mit ihrer integrierten, unterseitigen Drainage leiten die Platten Wasser effizient ab und bieten eine trockene und sichere Oberfläche, selbst bei Regen. Die Platten sind über ein praktisches Systemstecker-Verbindungssystem miteinander verbunden, was eine schnelle und sichere Verlegung ermöglicht. Diese Eigenschaften machen die Fallschutzplatten zu einer zuverlässigen, pflegeleichten und langlebigen Lösung für stark frequentierte Außenbereiche. In unserem Online-Shop finden Sie darüber hinaus eine große Außwahl an Fallschutzmatten in verschiedenen Formaten, Größen, Farben und Fallhöhen.
2. Materialeigenschaften
Die roten Fallschutzplatten bestehen aus einem hochwertigen, stoßdämpfenden Gummimaterial, das ideal für Sicherheitsanwendungen im Außenbereich geeignet ist:
- Elastisches und stoßdämpfendes Material: Das Gummimaterial der Fallschutzplatten absorbiert effektiv die Aufprallenergie bei Stürzen und reduziert das Verletzungsrisiko erheblich. Diese Stoßdämpfung trägt zur Sicherheit bei und schützt Nutzer vor schweren Verletzungen.
- Witterungsbeständig und frostfest: Die Fallschutzplatten sind sowohl witterungsbeständig als auch frostfest, sodass sie sich für den dauerhaften Einsatz im Freien eignen. Sie bleiben auch bei intensiver Sonneneinstrahlung, Regen und Frost formstabil und funktionsfähig.
- Rutschfeste Oberfläche: Die strukturierte Oberfläche der Fallschutzplatten bietet einen sicheren Halt, selbst bei Nässe. Diese Rutschfestigkeit minimiert das Risiko von Ausrutschern und ist besonders wichtig in Bereichen, die von Kindern genutzt werden.
- Unterseitige Drainage für Wasserableitung: Die integrierte Drainage auf der Unterseite der Platten sorgt für einen schnellen Abfluss von Regenwasser und verhindert Staunässe. Die Drainage hält die Oberfläche trocken und sicher, selbst bei feuchten Bedingungen.
3. Funktionale Vorteile der Fallschutzplatten
Die Fallschutzplatten in Rot bieten zahlreiche Vorteile, die sie zur idealen Wahl für sicherheitsrelevante Außenbereiche machen:
- Zertifizierter Fallschutz bis 1,50 Meter: Die Platten erfüllen die Anforderungen der europäischen Norm EN 1176/1177 und bieten zertifizierte Stoßdämpfung für Sturzhöhen bis zu 1,50 Metern. Diese Zertifizierung stellt sicher, dass die Platten optimalen Schutz vor Verletzungen bei Stürzen bieten.
- Effiziente Wasserableitung durch unterseitige Drainage: Die Drainagekanäle auf der Unterseite der Platten ermöglichen eine schnelle Ableitung von Wasser und verhindern Staunässe. Dadurch bleibt die Oberfläche trocken und rutschfest, was die Sicherheit bei Nässe erhöht.
- Gelenkschonende und stoßdämpfende Oberfläche: Das elastische Material der Platten reduziert die Aufprallkräfte bei Stürzen und schont die Gelenke und Knochen der Nutzer. Dies ist besonders vorteilhaft für Spiel- und Sportbereiche, da es die Belastung für den Körper verringert.
- Sichere und einfache Verbindung durch Systemstecker: Die Fallschutzplatten sind mit einem Systemstecker-Verbindungssystem ausgestattet, das die Platten miteinander verbindet und eine nahtlose Bodenfläche schafft. Eine Einfassung aus Gummi-Randsteinen sorgt dafür, dass die Platten auch bei intensiver Nutzung nicht verrutschen.
4. Anwendungsbereiche
Die roten Fallschutzplatten sind vielseitig einsetzbar und bieten Schutz und Komfort in einer Vielzahl von Außenbereichen:
- Spielplätze und Kindergärten: Die Fallschutzplatten sind ideal für Spielplätze und Kindergärten, da sie das Verletzungsrisiko bei Stürzen minimieren und eine sichere Spielfläche bieten.
- Sport- und Fitnessanlagen: In Sport- und Fitnessanlagen sorgen die Fallschutzplatten für eine stoßdämpfende, rutschfeste Oberfläche, die die Sicherheit bei intensiven Aktivitäten erhöht und gleichzeitig den Boden schützt.
- Freizeit- und Erholungsparks: Die Fallschutzplatten sind auch für Parks und Freizeitflächen geeignet und bieten Besuchern eine sichere und komfortable Umgebung.
- Öffentliche Plätze und Schulhöfe: Auf Schulhöfen und öffentlichen Plätzen bieten die Fallschutzplatten eine sichere Bodenlösung, die sowohl pflegeleicht als auch langlebig ist.
5. Montage und Verlegung der Fallschutzplatten
Die Verlegung der Fallschutzplatten in Rot ist durch die handliche Größe und das praktische Verbindungssystem schnell und unkompliziert:
- Einfaches Verlegen dank Systemstecker-Verbindung: Die Fallschutzplatten verfügen über ein Systemstecker-Verbindungssystem, das die Platten sicher miteinander verbindet und eine durchgehende Bodenfläche schafft. Eine feste Umrandung (empfohlen) hält die Platten fest an ihrem Platz und verhindert ein Verrutschen.
- Modulare Anpassung an Flächengröße und -form: Die Platten lassen sich durch das quadratische 500 x 500 mm Format flexibel an unterschiedliche Flächen und Grundrisse anpassen. Dies ermöglicht eine einfache Verlegung auch in Bereichen mit Ecken und Kanten.
- Kein zusätzlicher Kleber erforderlich: Durch das Gewicht, eine stabile Umrandung und die Verbindung durch Systemstecker ist keine zusätzliche Verklebung notwendig. Die Platten bleiben auch ohne Kleber fest an ihrem Platz und bieten eine stabile Bodenlösung.
- Einfache Demontage und Wiederverwendbarkeit: Bei Bedarf können die Fallschutzplatten einfach entfernt und an einem anderen Ort neu verlegt werden, was sie besonders für temporäre Einsätze oder mobile Anwendungen geeignet macht.
6. Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Bodenbelägen
- Zertifizierter Fallschutz bis zu 1,50 Metern: Im Gegensatz zu herkömmlichen Bodenbelägen bieten die Fallschutzplatten eine nach EN 1176/1177 zertifizierte Stoßdämpfung für Fallhöhen bis 1,50 Meter. Dies reduziert das Verletzungsrisiko bei Stürzen und bietet zuverlässigen Schutz.
- Effiziente Drainage und schnelle Trocknung: Die unterseitige Drainage sorgt für einen schnellen Abfluss von Regenwasser, wodurch die Oberfläche der Platten auch bei Nässe sicher und rutschfest bleibt. Herkömmliche Bodenbeläge, wie Beton oder Asphalt, können dieses Niveau an Drainage und Sicherheit bei Nässe nicht gewährleisten.
- Gelenkschonend und stoßdämpfend: Die elastische Struktur der Fallschutzplatten bietet eine stoßdämpfende Oberfläche, die im Vergleich zu harten Untergründen wie Beton oder Asphalt die Gelenke schont und das Verletzungsrisiko reduziert.
- Pflegeleicht und langlebig: Die Fallschutzplatten sind widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und UV-Strahlung, was ihre Lebensdauer erhöht und den Wartungsaufwand minimiert. Herkömmliche Materialien neigen eher zu Abnutzung und erfordern oft mehr Pflege.
7. Pflege und Wartung
Die roten Fallschutzplatten sind besonders pflegeleicht und wartungsarm:
- Einfache Reinigung: Die Oberfläche der Fallschutzplatten lässt sich leicht mit einem Besen, Laubbläser oder Hochdruckreiniger reinigen. Verschmutzungen und Staub werden effektiv entfernt, und die wasserabweisende Oberfläche erleichtert die Pflege.
- Beständigkeit gegenüber Witterung: Die Platten sind wetterfest, sodass sie auch bei langjährigem Einsatz im Außenbereich ihre Form und Funktion behalten.
- Regelmäßige Überprüfung der Systemstecker-Verbindungen: Um die Sicherheit und Stabilität der Fläche zu gewährleisten, wird eine regelmäßige Überprüfung der Systemstecker-Verbindungen empfohlen, insbesondere bei intensiver Nutzung der Fläche.
Fazit
Die roten Fallschutzplatten in der Größe 500 x 500 x 45 mm bieten eine sichere, pflegeleichte und langlebige Bodenlösung für Außenbereiche wie Spielplätze, Sportanlagen und Freizeitparks. Die rutschfeste, stoßdämpfende und wasserableitende Oberfläche sorgt für hohen Schutz bei Stürzen bis zu 1,50 Metern, zertifiziert gemäß EN 1176/1177. Dank der praktischen Systemstecker-Verbindung lassen sich die Platten schnell und nahtlos verlegen und bieten im Einklang mit einer festen Umrandung eine stabile Bodenfläche, die dem intensiven Gebrauch standhält. Die Drainage auf der Unterseite gewährleistet eine schnelle Wasserableitung und hält die Platten auch bei Regen sicher und trocken. Diese Fallschutzplatten sind eine hervorragende Wahl für alle, die Wert auf Sicherheit, Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit legen und eine zertifizierte Bodenlösung für Außenanlagen suchen.
Pos. | Menge: | Bezeichnung: | Einzelpreis Euro | Gesamtpreis Euro |
001 | qm | Fallschutzmatten Rot Art.: 02-504501 aus coloriertem Gummigranulat Hergestellt: Made in Germany Maße: 500 x 500 x 45 mm Gewicht: ca. 28 kg/qm Fallhöhe bis 1,50 Meter nach EN 1177 Mit Drainage und Systemsteckern liefern und fachgerecht nach Herstellervorschrift einbauen. Liefernachweis: SRP-Products www.srp-products.de www.srp-shop.com eMail: srp@email.de oder gleichwertig. Produkt: Hersteller: Wird hier vom Bieter keine Angabe gemacht, so gilt das oben vorgeschlagene Erzeugnis als angeboten und vereinbart. Bei vom Liefernachweis abweichenden Produkten ist vom Bieter die Gleichwertigkeit in den Materialeigenschaften, den Maßen, in Oberflächenstruktur und im Erscheinungsbild bei Angebots- abgabe nachzuweisen. |
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr, technische Änderungen behalten wir uns vor. Der Ausschreibungstext unterliegt keinem Änderungsdienst.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Hersteller Informationen
SRP-ProductsDr.-Gottfried-Cremer-Allee 20
50226 Frechen
https://www.srp-products.de/