
Paddockmatten (für Pferde) auf Gummigranulatbasis (1000 x 1000 x 40 mm)
Produktname: Paddockmatten auf Gummigranulatbasis + EPDM-Gummi-Oberfläche
Maße: 1000 mm x 1000 mm x 40 mm
Belastbarkeit: Für alle Gewichtsklassen geeignet
Bauliche Voraussetzungen: Kompaktierter Schotteruntergrund erforderlich
1. Allgemeine Produktübersicht
Die Paddockmatten aus Gummigranulat mit EPDM-Gummi-Oberfläche in schwarz, mit einer Größe von 1000 x 1000 x 40 mm, sind speziell für die Bodenverlegung in Paddocks und Außenbereichen von Pferdehaltungen konzipiert. Diese Matten bieten eine rutschfeste, stoßdämpfende und robuste Bodenlösung, die sowohl die Sicherheit als auch den Komfort der Pferde erhöht. Hergestellt aus recyceltem Gummigranulat, bieten die Matten eine umweltfreundliche, langlebige und pflegeleichte Lösung, die den Ansprüchen in Paddocks gerecht wird. Sie sind für Pferde aller Gewichtsklassen geeignet und schützen den Untergrund zuverlässig vor Abnutzung und Erosion, indem sie als stabile, belastbare und pflegeleichte Bodenfläche dienen. Für die Verlegung ist ein gut verdichteter Schotteruntergrund erforderlich, der die Drainage unterstützt und eine feste Basis bietet.
2. Materialeigenschaften
Die Paddockmatten bestehen aus hochwertigem, recyceltem Gummigranulat + EPDM-Gummi-Oberfläche, das eine Reihe von Vorteilen mit sich bringt:
- Nachhaltiges Recyclingmaterial: Das Gummigranulat wird aus recycelten Reifen gewonnen und ist daher eine umweltfreundliche Wahl. Durch die Wiederverwertung von Altreifen wird der Ressourcenverbrauch minimiert und der ökologische Fußabdruck der Matten verringert.
- Hohe Elastizität und Stoßdämpfung: Die Matten bieten eine elastische, stoßdämpfende Oberfläche, die die Gelenke und Hufe der Pferde schont und so das Verletzungsrisiko bei Bewegung und im täglichen Aufenthalt minimiert.
- Rutschfestigkeit: Die spezielle Oberflächenstruktur der Matten sorgt für hervorragende Rutschfestigkeit. Dies ist besonders wichtig im Paddock, wo die Böden häufig durch Regen und andere Witterungseinflüsse nass oder feucht werden.
- Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit: Das Gummigranulat ist äußerst widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse wie UV-Strahlung, Regen und extreme Temperaturen. Die Matten behalten ihre Funktion und Form über viele Jahre, auch bei intensiver Nutzung im Außenbereich.
3. Funktionale Vorteile der Paddockmatten
Die Paddockmatten mit EPDM-Oberfläche bieten zahlreiche Vorteile, die den Komfort und die Sicherheit für Pferde und die Pflegeleichtigkeit für Stallbetreiber verbessern:
- Gelenkschonende Oberfläche: Die stoßdämpfende Eigenschaft des Gummigranulats reduziert die Belastung der Gelenke und Hufe der Pferde. Dies ist besonders vorteilhaft für Pferde, die längere Zeit auf der Fläche verbringen, da das Material eine natürliche Federung bietet und die Standzeit komfortabler macht.
- Geeignet für alle Gewichtsklassen: Die Matten sind für Pferde aller Größen und Gewichtsklassen ausgelegt und bieten auch schweren Rassen eine stabile und belastbare Bodenfläche, die nicht nachgibt und langfristig ihre Stabilität bewahrt.
- Schutz des Untergrunds: Die Paddockmatten bieten einen festen Schutz vor Abnutzung und Erosion des Untergrunds, da sie als stabile Trennschicht wirken. Sie verhindern das Aufweichen des Bodens bei Regen und minimieren die Bildung von Matsch und Pfützen.
- Pflegeleichte Hygiene: Die wasserabweisenden Eigenschaften der Gummigranulat-Matten verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit und Schmutz. Die Matten sind leicht zu reinigen, und ihre Oberfläche ist resistent gegenüber Verunreinigungen. Dies trägt zu einem hygienischen Umfeld bei und reduziert die Ansammlung von Keimen und Bakterien.
4. Bauliche Voraussetzungen: Kompaktierter Schotteruntergrund
Damit die Paddockmatten mit EPDM-Oberfläche ihre Funktion und Langlebigkeit optimal entfalten können, sind bestimmte bauliche Voraussetzungen erforderlich:
- Kompaktierter Schotteruntergrund: Die Matten müssen auf einem gut verdichteten Schotteruntergrund verlegt werden. Dieser sorgt für eine stabile und feste Basis, die die Matten stützt und verhindert, dass sie verrutschen oder sich verformen.
- Drainage und Wasserabführung: Ein gut angelegter Schotteruntergrund gewährleistet, dass Wasser bei Regen rasch abfließen kann. Der Untergrund sollte leichtes Gefälle aufweisen, damit sich keine Pfützen bilden und die Matten nicht durch stehendes Wasser beschädigt werden.
- Professionelle Verlegung empfohlen: Für eine optimale Verlegung und eine dauerhafte Nutzung ist es ratsam, die Matten von Fachleuten verlegen zu lassen. Die korrekte Vorbereitung des Untergrunds und die ordnungsgemäße Anordnung der Matten sorgen für eine gleichmäßige, pflegeleichte und langfristig belastbare Fläche.
5. Anwendungsbereiche
Die Paddockmatten mit EPDM-Oberfläche eignen sich für verschiedene Außenbereiche in der Pferdehaltung und bieten dort Schutz und Komfort:
- Paddocks und Auslaufflächen: Die Matten sind ideal für Paddocks und Auslaufflächen geeignet, da sie eine gelenkschonende und stabile Bodenfläche bieten. Die Pferde können sich sicher und komfortabel bewegen, auch bei Nässe.
- Lauf- und Bewegungsbereiche: In Bereichen, in denen sich die Pferde häufig bewegen, wie Laufgängen oder Korridoren im Freien, bieten die Matten eine rutschfeste und belastbare Oberfläche, die das Risiko von Ausrutschern und Verletzungen minimiert.
- Fress- und Ruhebereiche im Freien: Auch in Fress- und Ruhebereichen im Freien sind die Matten von Vorteil, da sie den Untergrund vor Verschmutzung und Feuchtigkeit schützen und den Pferden eine angenehme Standfläche bieten.
- Überdachte Außenbereiche: In überdachten Außenbereichen bieten die Matten zusätzlichen Komfort und Schutz, da sie die Hufe der Pferde entlasten und eine hygienische, pflegeleichte Fläche schaffen.
6. Montage und Verlegung der Paddockmatten
Die Verlegung der Paddockmatten mit EPDM-Oberfläche ist unkompliziert, wenn der Untergrund entsprechend vorbereitet ist:
- Einfache Platzierung durch Eigengewicht: Die Matten sind durch ihr hohes Eigengewicht stabil und benötigen keine zusätzlichen Befestigungen. Sie liegen fest auf dem Boden und verrutschen auch bei intensiver Nutzung nicht.
- Anpassbarkeit: Die Matten können bei Bedarf zugeschnitten werden, um perfekt an den individuellen Paddock- oder Auslaufbereich angepasst zu werden. Dadurch wird die flexible Verlegung auch in unregelmäßigen Bereichen ermöglicht.
- Wiederverwendbarkeit und einfacher Austausch: Die Matten lassen sich bei Bedarf problemlos entfernen und an einem anderen Ort verlegen. Diese Flexibilität ist besonders bei temporären Einsätzen oder sich verändernden Stallstrukturen von Vorteil.
- Verlegung auf verdichtetem Schotteruntergrund: Die Installation der Matten setzt einen gut verdichteten, kompaktierten Schotteruntergrund voraus. Ein stabiler und fester Untergrund verhindert Verformungen der Matten und sorgt für eine optimale Drainage.
7. Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Paddockböden
- Elastizität und Gelenkschutz: Im Vergleich zu harten Böden wie Beton oder Asphalt bieten die Paddockmatten aus Gummigranulat eine elastische, gelenkschonende und stoßdämpfende Oberfläche. Dies steigert den Komfort und schont die Gelenke der Pferde.
- Rutschfestigkeit auch bei Feuchtigkeit: Die rutschfeste Oberfläche der Matten bietet den Pferden bei Nässe sicheren Halt und verringert das Verletzungsrisiko. Herkömmliche Böden werden bei Regen oft rutschig und können leicht zu Unfällen führen.
- Schutz vor Matsch und Erosion: Die Paddockmatten schützen den Boden vor Verschmutzung, Aufweichen und Erosion. Dies minimiert das Entstehen von Matschflächen, die nicht nur hygienische Probleme verursachen, sondern auch das Verletzungsrisiko erhöhen können.
- Pflegeleicht und langlebig: Die wasserabweisenden Eigenschaften der Matten verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit und erleichtern die Reinigung im Vergleich zu unbefestigten Böden, die eine intensivere Pflege und mehr Wartung erfordern.
8. Pflege und Wartung
Die Paddockmatten aus Gummigranulat + EPDM-Gummi-Oberfläche sind pflegeleicht und erfordern nur minimale Wartungsarbeiten:
- Einfache Reinigung: Die wasserabweisende Oberfläche der Matten macht die Reinigung besonders einfach. Schmutz und Verunreinigungen können einfach mit Wasser und gegebenenfalls einem milden Reinigungsmittel entfernt werden.
- Regelmäßige Überprüfung des Untergrunds: Da die Matten auf einem verdichteten Schotteruntergrund verlegt werden, ist eine gelegentliche Kontrolle des Untergrunds auf Stabilität und Drainagefähigkeit empfehlenswert.
- Wartungsfrei und langlebig: Die Paddockmatten sind äußerst langlebig und pflegeleicht. Sie benötigen keine zusätzlichen Schutzmaßnahmen oder regelmäßige Behandlungen, um ihre Funktion und Form über Jahre hinweg zu behalten.
Fazit
Die Paddockmatten auf Gummigranulatbasis + EPDM-Gummi-Oberfläche in den Maßen 1000 x 1000 x 40 mm bieten eine robuste, gelenkschonende und umweltfreundliche Bodenlösung für Paddocks und Außenbereiche in der Pferdehaltung. Ihre rutschfeste Oberfläche, hohe Belastbarkeit und wetterbeständige Konstruktion machen sie zur idealen Wahl für Pferde jeder Gewichtsklasse. Die Matten sind pflegeleicht, hygienisch und langlebig und schützen den Untergrund vor Abnutzung und Erosion. Dank der baulichen Anforderungen an einen verdichteten Schotteruntergrund bleibt der Boden trocken und stabil, und die Paddockmatten behalten ihre Funktionalität auch bei langfristigem Einsatz. Sie sind eine ausgezeichnete Investition in die Sicherheit, den Komfort und die Gesundheit der Pferde.
Pos. | Menge: | Bezeichnung: | Einzelpreis Euro | Gesamtpreis Euro |
001 | Stück | Paddockmatten Art.: 02-PM2-1010403 Gummigranulat / EPDM-Oberfläche Maße: 1000 x 1000 x 40 mm Gewicht: ca. 44 kg/Stück Belastung: alle Gewichtsklassen liefern und fachgerecht nach Herstellervorschrift einbauen. Liefernachweis: SRP-Products www.srp-products.de www.srp-shop.com eMail: srp@email.de oder gleichwertig. Produkt: Hersteller: Wird hier vom Bieter keine Angabe gemacht, so gilt das oben vorgeschlagene Erzeugnis als angeboten und vereinbart. Bei vom Liefernachweis abweichenden Produkten ist vom Bieter die Gleichwertigkeit in den Materialeigenschaften, den Maßen, in Oberflächenstruktur und im Erscheinungsbild bei Angebots- abgabe nachzuweisen. |
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr, technische Änderungen behalten wir uns vor. Der Ausschreibungstext unterliegt keinem Änderungsdienst.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Hersteller Informationen
SRP-ProductsDr.-Gottfried-Cremer-Allee 20
50226 Frechen
https://www.srp-products.de/