
Gewichthebermatten 100 aus Gummi in schwarz, für den Kraftsport (100 x 100 x 4 cm)
Produktname: Gewichthebermatten 100
Maße: 1000 mm x 1000 mm x 40 mm
Material: Hochwertiges Gummi
Belastungsgrenze: Geeignet für Gewichtheber-Basisbelastung bis ca. 100 kg
Verlegeart: Lose Verlegung in Innenräumen, mit optionaler Holzrahmenkonstruktion zur Einfassung
Besondere Merkmale: Absolute Rutschsicherheit, Untergrundschutz, Gelenkschonung
Bauliche Voraussetzungen: Gebundener, ebener Untergrund
1. Allgemeine Produktübersicht
Die Gewichthebermatten 100 sind speziell für den Einsatz im Kraftsport entwickelt worden. Sie bieten eine stabile, rutschfeste und stoßdämpfende Unterlage, die sowohl den Untergrund schützt als auch die Gelenke des Sportlers schont. Mit einer Stärke von 4 cm und einer großzügigen Größe von 100 x 100 cm sind sie ideal für Gewichtheber-Übungen und Kraftsportbereiche, die mit Basisbelastungen von bis zu 100 kg arbeiten. Die Matten können lose auf einem gebundenen, ebenen Untergrund verlegt werden, wobei eine Rahmenkonstruktion aus Holz für zusätzliche Stabilität und eine klare Abgrenzung des Trainingsbereichs sorgt. Dank ihrer hervorragenden Eigenschaften wie Rutschsicherheit, Stoßdämpfung und Langlebigkeit bieten die Gewichthebermatten 100 eine zuverlässige Lösung für professionelle und private Trainingsräume.
2. Materialeigenschaften
Die Gewichthebermatten bestehen aus einem strapazierfähigen und elastischen Gummimaterial, das speziell für die Anforderungen im Kraftsportbereich entwickelt wurde:
- Hochwertiges Gummi für Belastbarkeit und Haltbarkeit: Das dichte Material bietet eine hohe Strapazierfähigkeit und hält den Belastungen durch Gewichte und wiederholte Bewegungen problemlos stand.
- Rutschfestigkeit für maximale Sicherheit: Die strukturierte Oberfläche der Matten sorgt für eine ausgezeichnete Haftung und verhindert das Verrutschen von Trainingsgeräten und Füßen, auch bei intensiven Übungen.
- Stoßdämpfend und gelenkschonend: Das elastische Gummimaterial absorbiert Stöße und Vibrationen, wodurch die Belastung auf die Gelenke minimiert und der Trainingskomfort erhöht wird.
- Untergrundschutz: Die Matten schützen den Boden vor Kratzern, Dellen und Beschädigungen durch fallende Gewichte oder schwere Fitnessgeräte.
- Schalldämmend: Die Matten reduzieren die Geräuschentwicklung beim Absetzen oder Abwerfen von Gewichten, was sie ideal für den Einsatz in Innenräumen macht.
3. Funktionale Vorteile der Gewichthebermatten 100
Die Gewichthebermatten 100 bieten zahlreiche Vorteile, die sie zur optimalen Wahl für Kraftsport und Gewichtheben machen:
- Untergrundschutz und Langlebigkeit: Die 4 cm dicken Matten schützen den Boden zuverlässig vor Schäden durch fallende Gewichte und erhöhen die Lebensdauer des Trainingsraums.
- Stoßdämpfung und Gelenkschonung: Die elastischen Eigenschaften des Gummis federn Stöße ab und bieten eine komfortable, gelenkschonende Trainingsumgebung.
- Rutschfestigkeit und Sicherheit: Die rutschfeste Oberfläche sorgt für sicheren Halt bei dynamischen Bewegungen und verhindert ein Verrutschen der Matte selbst bei intensiver Nutzung.
- Schalldämmung für eine angenehmere Trainingsumgebung: Durch die Geräuschdämpfung beim Absetzen von Gewichten tragen die Matten zu einer ruhigeren Trainingsatmosphäre bei und sind daher auch für geräuschsensible Umgebungen geeignet.
- Wartungsfreie Nutzung: Das strapazierfähige Gummimaterial erfordert keine besondere Pflege und bleibt über Jahre hinweg funktionsfähig.
4. Anwendungsbereiche
Die Gewichthebermatten 100 eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Kraftsport und Fitnessbereich:
- Gewichtheberplattformen: Die Matten bieten eine stabile und sichere Unterlage für Übungen wie Deadlifts, Cleans oder Snatches.
- Freihantelbereiche: Unter Hantelstangen, Kurzhanteln und Kettlebells schützen die Matten den Boden und bieten eine stoßdämpfende Basis.
- Functional-Fitness-Bereiche: Für dynamische Übungen und Trainings mit leichter bis moderater Belastung bieten die Matten eine rutschfeste und dämpfende Oberfläche.
- Private Trainingsräume: Die Matten sind ideal für den Einsatz in Heimstudios, wo sie eine professionelle Trainingsumgebung schaffen und den Untergrund schützen.
5. Montage und Verlegung der Gewichthebermatten
Die Verlegung der Gewichthebermatten 100 ist einfach und effizient, wobei einige grundlegende Anforderungen zu beachten sind:
- Untergrundvorbereitung: Die Matten sollten auf einem gebundenen, ebenen Untergrund wie Beton, Estrich oder Fliesen verlegt werden. Ein stabiler Untergrund sorgt für eine gleichmäßige Auflagefläche und maximiert die Lebensdauer der Matten.
- Lose Verlegung: Die Matten können lose verlegt werden, ohne dass Klebstoff oder andere Befestigungsmittel erforderlich sind. Ihr Eigengewicht und die rutschfeste Unterseite sorgen für Stabilität.
- Rahmenkonstruktion aus Holz: Für eine stabile Einfassung und klare Abgrenzung des Trainingsbereichs wird eine Rahmenkonstruktion aus Holz empfohlen. Diese verhindert ein Verrutschen der Matten und sorgt für eine professionelle Optik.
- Flexible Anpassung durch Zuschneidbarkeit: Bei Bedarf können die Matten leicht zugeschnitten werden, um sie an spezifische Raumformen oder Ecken anzupassen.
6. Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Bodenbelägen
- Robustheit und Langlebigkeit: Im Vergleich zu PVC- oder Schaumstoffbelägen sind die Gewichthebermatten deutlich strapazierfähiger und langlebiger, selbst bei intensiver Nutzung.
- Rutschfestigkeit und Sicherheit: Die strukturierte Oberfläche bietet eine bessere Haftung als glatte Bodenbeläge wie Laminat oder Vinyl und erhöht die Sicherheit beim Training.
- Stoßdämpfung und Schalldämmung: Die Matten absorbieren Stöße und Geräusche, was sie ideal für Kraftsportbereiche macht, in denen schwere Gewichte bewegt werden.
- Einfache Verlegung und Mobilität: Die lose Verlegung ermöglicht eine einfache Installation und flexible Nutzung, ohne dass eine feste Verklebung erforderlich ist.
7. Pflege und Wartung
Die Gewichthebermatten 100 sind besonders pflegeleicht und für den intensiven Einsatz im Kraftsportbereich konzipiert:
- Einfache Reinigung: Verschmutzungen lassen sich mit Wasser, einem Besen oder einem milden Reinigungsmittel leicht entfernen.
- Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit und Schmutz: Die wasserundurchlässige Oberfläche verhindert das Eindringen von Schmutz und Schweiß, wodurch die Matten hygienisch und sauber bleiben.
- Langlebigkeit ohne besondere Pflegeanforderungen: Die robuste Gummistruktur bleibt über Jahre hinweg formstabil und funktionsfähig, ohne dass spezielle Pflege erforderlich ist.
Fazit
Die Gewichthebermatten 100 aus Gummi sind eine langlebige, sichere und funktionale Lösung für Kraftsportbereiche, die eine Basisbelastung von bis zu 100 kg erfordern. Mit ihrer dicken, rutschfesten und stoßdämpfenden Konstruktion bieten sie optimalen Untergrundschutz, Gelenkschonung und Sicherheit während des Trainings. Die lose Verlegung ermöglicht eine flexible Nutzung, während eine optionale Rahmenkonstruktion aus Holz für zusätzliche Stabilität sorgt. Ob in professionellen Fitnessstudios oder privaten Trainingsräumen – diese Matten bieten eine hochwertige, wartungsfreie und langlebige Grundlage für effektives und sicheres Training.
Pos. | Menge: | Bezeichnung: | Einzelpreis Euro | Gesamtpreis Euro |
001 | Stück | Gewichthebermatten Art.: 02-GW10040 aus coloriertem Gummigranulat Basisbelastung: bis 100 kg Hergestellt: Made in Germany Maße: 1000 x 1000 x 40 mm Gewicht: ca. 40 kg/Stück liefern und fachgerecht nach Herstellervorschrift einbauen. Liefernachweis: SRP-Products www.srp-products.de www.srp-shop.com eMail: srp@email.de oder gleichwertig. Produkt: Hersteller: Wird hier vom Bieter keine Angabe gemacht, so gilt das oben vorgeschlagene Erzeugnis als angeboten und vereinbart. Bei vom Liefernachweis abweichenden Produkten ist vom Bieter die Gleichwertigkeit in den Materialeigenschaften, den Maßen, in Oberflächenstruktur und im Erscheinungsbild bei Angebots- abgabe nachzuweisen. |
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr, technische Änderungen behalten wir uns vor. Der Ausschreibungstext unterliegt keinem Änderungsdienst.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Hersteller Informationen
SRP-ProductsDr.-Gottfried-Cremer-Allee 20
50226 Frechen
https://www.srp-products.de/