
Rollstuhlrampen (Schwellen-Stolperschutz) aus Massivgummi in Schwarz (100 x 15 x 3 cm)
Produktname: Rollstuhlrampen (Schwellen-Stolperschutz) aus Massivgummi
Maße: 100 cm x 15 cm x 3 cm
Material: Massivgummi
Farbe: Schwarz
1. Allgemeine Produktübersicht
Die Rollstuhlrampen (Schwellen-Stolperschutz) aus Massivgummi in Schwarz, mit den Maßen 100 x 15 x 3 cm, sind speziell entwickelt, um Schwellen und kleine Stufen im Innen- und Außenbereich barrierefrei und sicher zu gestalten. Hergestellt aus hochwertigem Massivgummi, bieten diese Rampen eine langlebige, wetterfeste und rutschfeste Lösung für Rollstuhlfahrer, Menschen mit eingeschränkter Mobilität und Eltern mit Kinderwagen. Die kompakte und vielseitige Form ermöglicht es, Schwellen und Stolperstellen bis zu einer Höhe von 3 cm sicher zu überbrücken und sorgt damit für einen barrierefreien Zugang in verschiedenen Umgebungen, wie Wohnräumen, öffentlichen Gebäuden und Zugängen.
2. Materialeigenschaften
Die Rollstuhlrampen mit einer Steigung von 2 bis 30 mm, bestehen aus robustem Massivgummi, das eine Reihe von Vorteilen für den Einsatz als Schwellen-Stolperschutz bietet:
- Massivgummi für Langlebigkeit und Belastbarkeit: Die Rampen sind aus hochwertigem Massivgummi gefertigt, das besonders widerstandsfähig gegen Verschleiß ist. Diese Eigenschaft gewährleistet eine lange Lebensdauer und eine hohe Belastbarkeit, die auch bei starker Beanspruchung eine sichere Nutzung ermöglicht.
- Rutschfeste Oberfläche: Die rutschfeste Struktur des Massivgummis sorgt dafür, dass die Rampe auch bei Nässe oder Feuchtigkeit stabil bleibt und sicheren Halt bietet. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig für Rollstuhlfahrer und Personen mit Rollatoren oder Gehhilfen.
- Flexibilität und Stoßdämpfung: Massivgummi ist von Natur aus elastisch und flexibel, was bedeutet, dass die Rampen beim Überfahren eine leichte Stoßdämpfung bieten. Dies erhöht den Komfort für Rollstuhlfahrer und minimiert die Belastung für Rollstuhl- und Kinderwagenreifen.
- Witterungsbeständigkeit: Die Rollstuhlrampen sind extrem widerstandsfähig gegenüber verschiedenen Witterungseinflüssen. Sie sind wasserfest und UV-beständig, sodass sie sich sowohl für den Einsatz im Innen- als auch im Außenbereich eignen und ihre Form und Funktion auch bei extremen Temperaturen und Feuchtigkeit behalten.
3. Funktionale Vorteile der Rollstuhlrampen
Die Rollstuhlrampen aus Massivgummi mit einer Steigung von 2 bis 30 mm, bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer idealen Lösung für barrierefreie Zugänge machen:
- Barrierefreier Zugang: Die Rampe wurde entwickelt, um Schwellen und kleine Stufen bis zu einer Höhe von 3 cm zu überbrücken, und ermöglicht so barrierefreie Übergänge. Dies ist besonders vorteilhaft für Rollstuhlfahrer, Menschen mit eingeschränkter Mobilität und Eltern mit Kinderwagen.
- Reduziertes Stolperrisiko: Die Rampe dient als Schwellen- und Stolperschutz, indem sie Stolperfallen beseitigt und eine sichere Überbrückung von Kanten ermöglicht. Sie trägt zur Unfallvermeidung bei und sorgt für mehr Sicherheit in stark frequentierten Bereichen.
- Komfortables Überfahren: Dank ihrer stoßdämpfenden Eigenschaften ermöglicht die Rampe eine komfortable Überfahrt über Schwellen und Kanten. Diese Eigenschaft reduziert die Belastung für Reifen und Fahrwerk und schont die Gelenke und Mobilitätshilfen von Personen.
- Diskretes Design in Schwarz: Die schwarze Farbe der Rampe fügt sich unauffällig in verschiedene Umgebungen ein, sei es in Wohnräumen, Büros oder Eingangsbereichen öffentlicher Gebäude. Sie bietet eine professionelle Optik und passt sich nahtlos an die Umgebung an.
4. Anwendungsbereiche
Die Rollstuhlrampen aus Massivgummi mit einer Steigung von 2 bis 30 mm, sind in zahlreichen Bereichen einsetzbar und schaffen sichere Übergänge an Schwellen und kleinen Stufen:
- Wohnbereiche und Innenräume: In Wohnräumen oder Gemeinschaftsbereichen ermöglicht die Rampe einen barrierefreien Zugang zwischen Räumen mit unterschiedlichen Bodenhöhen und minimiert Stolperfallen in Übergangsbereichen.
- Eingangsbereiche und Flure: In Eingangsbereichen von Büros, Geschäften oder öffentlichen Gebäuden bietet die Rampe einen sicheren Übergang über Türschwellen und niedrige Stufen. Sie ermöglicht Rollstuhlfahrern und Fußgängern einen bequemen Zugang und sorgt für mehr Sicherheit.
- Gehwege und Außenbereiche: Die witterungsbeständige Beschaffenheit der Rampe erlaubt den Einsatz im Freien, wo sie Schwellen und Kanten bei Gehwegen, Zugängen und Hauseingängen sicher überbrückt und somit eine barrierefreie Nutzung im Außenbereich gewährleistet.
- Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser: In Pflegeeinrichtungen, Kliniken und Krankenhäusern tragen die Rampen zur Barrierefreiheit bei und erleichtern den Zugang für Patienten und Pflegepersonal, die Rollstühle oder Rollatoren nutzen.
5. Montage und Verarbeitung
Die Rollstuhlrampen aus Massivgummi mit einer Steigung von 2 bis 30 mm, sind einfach und flexibel einsetzbar, ohne dass spezielle Werkzeuge oder Vorbereitungen erforderlich sind:
- Einfache Platzierung: Dank ihres kompakten und stabilen Designs lassen sich die Rampen problemlos an der gewünschten Stelle platzieren. Sie liegen fest auf dem Boden und müssen nicht verschraubt oder geklebt werden, was ihre Flexibilität und Mobilität erhöht.
- Rutschfeste Bodenhaftung: Aufgrund ihres Eigengewichts und der rutschfesten Oberfläche verrutscht die Rampe auch bei häufigem Überfahren nicht. Sollte eine dauerhafte Befestigung gewünscht sein, kann die Rampe jedoch problemlos mit geeigneten Klebe- oder Befestigungsmitteln fixiert werden.
- Anpassungsfähig: Die Rampen können bei Bedarf leicht versetzt oder an anderer Stelle neu platziert werden. Diese Flexibilität macht sie zur idealen Lösung für temporäre und dauerhafte Anwendungen an unterschiedlichen Standorten.
6. Vorteile im Vergleich zu traditionellen Rampenmaterialien
- Elastizität und Komfort: Im Vergleich zu harten Materialien wie Metall oder Holz bietet Massivgummi eine stoßdämpfende und elastische Oberfläche, die das Überfahren angenehmer und komfortabler macht und zudem Reifen und Fahrwerk schont.
- Rutschfeste und sichere Oberfläche: Die Rollstuhlrampen aus Massivgummi bieten eine rutschfeste Oberfläche, die auch bei Nässe oder Feuchtigkeit sicheren Halt bietet. Dies ist ein wesentlicher Vorteil gegenüber herkömmlichen Rampenmaterialien, die oft nicht dieselbe Haftung gewährleisten können.
- Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit: Massivgummi ist extrem widerstandsfähig gegen verschiedene Witterungseinflüsse und behält seine Form und Funktion auch bei extremen Temperaturen. Dies macht die Rampen besonders geeignet für den Einsatz im Freien und in stark frequentierten Bereichen, ohne dass sie regelmäßig gewartet werden müssen.
- Pflegeleicht und wartungsfrei: Im Gegensatz zu Rampen aus Holz oder Metall, die regelmäßig gepflegt und geschützt werden müssen, sind die Rollstuhlrampen aus Massivgummi wartungsfrei und pflegeleicht.
7. Pflege und Wartung
Die Rollstuhlrampen aus Massivgummi mit einer Steigung von 2 bis 30 mm, sind besonders pflegeleicht und wartungsfrei:
- Einfache Reinigung: Verschmutzungen wie Staub, Laub oder Schmutz lassen sich einfach mit Wasser oder einem milden Reinigungsmittel entfernen. Bei Bedarf kann die Rampe auch mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
- Beständigkeit gegenüber Witterungseinflüssen: Dank ihrer witterungsbeständigen Eigenschaften benötigen die Rampen keine besondere Pflege oder Behandlung, um ihre rutschfeste Funktion und Stoßdämpfung zu behalten. Sie sind für den dauerhaften Einsatz im Außen- und Innenbereich geeignet und behalten ihre Funktion und ihr Erscheinungsbild über viele Jahre hinweg.
- Wartungsfreiheit: Im Gegensatz zu anderen Materialien, die regelmäßig versiegelt oder gestrichen werden müssen, erfordern die Rollstuhlrampen aus Massivgummi keine zusätzliche Pflege und sind damit langfristig kosteneffizient und einfach im Unterhalt.
Fazit
Die Rollstuhlrampen (Schwellen-Stolperschutz) aus Massivgummi mit einer Steigung von 2 bis 30 mm, in den Maßen 100 x 15 x 3 cm bieten eine sichere, langlebige und umweltfreundliche Lösung zur Überwindung von Schwellen und kleinen Stufen. Sie eignen sich ideal für barrierefreie Übergänge in Wohnräumen, Eingangsbereichen, öffentlichen Gebäuden und Außenbereichen. Mit ihrer rutschfesten Oberfläche, ihrer stoßdämpfenden Struktur und ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen sorgen sie für mehr Sicherheit und Komfort und ermöglichen Menschen mit eingeschränkter Mobilität einen sicheren und barrierefreien Zugang. Die einfache Platzierung und die wartungsfreie Nutzung machen diese Rampen zur optimalen Wahl für private und gewerbliche Anwendungen, die auf Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt sind.
Pos. | Menge: | Bezeichnung: | Einzelpreis Euro | Gesamtpreis Euro |
001 | Stück | Rollstuhlrampe Art.: 02-RSR100153 Massiv-Gummi schwarz Maße: 1000 x 150 x 30 mm Gewicht: ca. 3 kg/Stück Steigung: 2 bis 30 mm liefern und fachgerecht nach Herstellervorschrift einbauen. Liefernachweis: SRP-Products www.srp-products.de www.srp-shop.com eMail: srp@email.de oder gleichwertig. Produkt: Hersteller: Wird hier vom Bieter keine Angabe gemacht, so gilt das oben vorgeschlagene Erzeugnis als angeboten und vereinbart. Bei vom Liefernachweis abweichenden Produkten ist vom Bieter die Gleichwertigkeit in den Materialeigenschaften, den Maßen, in Oberflächenstruktur und im Erscheinungsbild bei Angebots- abgabe nachzuweisen. |
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr, technische Änderungen behalten wir uns vor. Der Ausschreibungstext unterliegt keinem Änderungsdienst.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Hersteller Informationen
SRP-ProductsDr.-Gottfried-Cremer-Allee 20
50226 Frechen
https://www.srp-products.de/