
Gummiplatte | 500 x 500 x 30 mm | capriblau
Gummiplatte 30 in capriblau
in 50x50x3 cm | inkl. Verbindungsstifte
Elastischer Gummiboden blau, in 50 x 50 x 3 cm, für viele Einsatzbereiche!
Die formschönen Gummiplatten in der Farbe capriblau, im Maß von 500 x 500 x 30 mm, mit unterseitiger Kreuz-Drainage eignen sich für viele Einsatzbereiche. Sie machen nicht nur das Leben und Wohnen einfacher und sicherer, sie bieten auch eine Menge an Komfort und Eigenschaften, die man von keinem anderen Bodenbelag erwarten kann. Mit SRP-Gummiböden in blau gestalten Sie Ihren Boden individuell und attraktiv, sowohl im Außen- als auch im Innenbereich. Das seitlich integrierte Stecksystem gewährleistet einen unkomplizierten und zeitsparenden Auf- und Abbau.Beim Renovieren oder Modernisieren rund ums Haus sind SRP-Gummiplatten in capriblau einfach ideal. Alte unansehnliche Betonflächen oder Fliesen werden schnell und kostengünstig überdeckt. Kein Entfernen der alten Bodenbeläge. Keine Kosten für Abbruch und Abfuhr von Bauschutt. Gummi-Bodenbeläge aus sortenreinem Gummigranulat können auf dem Balkon, der Terrasse, Loggia und Dachterrasse, sowie auch im Keller, im Hobbyraum, in der Werkstatt, im Wintergarten oder auch als Poolumrandung verwendet werden.
Gummiböden in 50 x 50 x 3 cm sind eine vorteilhafte Alternative zu witterungsanfälligen Holzböden oder bruchgefährdeten Fliesen. Sie sind ohne Anstrich oder Imprägnierung uneingeschränkt wetterresistent und frostfest. Sie sind feuchtigkeitsbeständig, wasserdurchlässig und versiegeln nicht den Boden! Die praktischen Gummimatten bieten eine behagliche Begehbarkeit. Sie sind elastisch, so dass sie ein Laufgefühl von weichem Waldboden vermitteln. Durch das dauerhaft elastische Granulat kann man auf einem Gummiboden sehr angenehm Sitzen, Liegen, Stehen und (barfuß) Gehen.
Die Gummiplatten in 500 x 500 x 30 mm werden zu 100 % in Deutschland hergestellt und sind daher garantiert „Made in Germany“ und keine Importwaren aus dem Ausland. Die Platten sind nach DIN EN 71 Teil 3 auf Schwermetalle geprüft. Sie sind außerdem nachhaltig. Das aus Altreifen gewonnene Gummigranulat hilft, die Umweltbelastung durch Verbrennung oder illegale Lagerung von Altreifen zu verringern – ganz im Sinne des Kreislaufwirtschaftsgesetzes. Die Gummimatten sind gesundheitlich unbedenklich und können am Ende ihrer Nutzungsdauer wieder recycelt werden.
Die technischen Daten:
▶️ Herstellung: zu 100 % in Deutschland (kein Import)▶️ Größe: 50 x 50 cm
▶️ Dicke: 3 cm
▶️ Gewicht: 30 kg / qm
▶️ Drainage: 0,5 cm Kreuzdrainage
▶️ Farbe: blau (capriblau)
▶️ Geprüft: nach DIN EN 71 Teil 3
▶️ Material: PU-Bindemittel + Gummigranulat (farbig ummantelt)
▶️ Verbindung: mit Systemsteckern aus Kunststoff
▶️ Verklebung: auf festem Untergrund optional
▶️ Verlegung: Beton, Estrich, Asphalt, Holz, Stahl, Dachpappe, Schotter, Splitt
▶️ Einsatz: Balkon, Terrasse, Loggia, Dachterrasse, Werkstatt, Keller, Wintergarten, Poolumrandung...
Viele überzeugende Vorteile:
✅ Zuverlässiger, dauerhafter und gleichmäßiger Gummiboden✅ Reduziert Verletzungsrisiken und Bruchschäden
✅ Langlebig, strapazierfähig, witterungsbeständig, frostfest
✅ Angenehm zu begehen, orthopädische Vorteile
✅ Schalldämmend und isolierend, dämpft Schwingungen
✅ Bruch- und reißfest, auch bei großen Temperaturschwankungen
✅ Wasserdurchlässig, nach einem Regen schnell wieder trocken
✅ Im trockenen und feuchten Zustand rutschhemmend
✅ Hygienisch, wartungsarm und leicht zu reinigen
✅ Schnelle, einfache Montage und schneller Rückbau
✅ Viele Gestaltungs- und Einsatzmöglichkeiten
✅ Umweltfreundlich, nachhaltig und 100 % recyclingfähig
✅ Gesundheitlich unbedenklich, auf Schwermetalle geprüft
✅ Preisgünstig, wirtschaftlich und wartungsfrei
Verlegen und Zuschneiden von Gummi-Bodenplatten
Es empfiehlt als sich erstes grundsätzlich die Anfertigung eines Verlegeplanes. Dadurch wird eine wirtschaftlich optimale Verlegung ohne großen Verschnitt erreicht. Vor dem Verlegen der Gummigranulatplatten wird empfohlen, diese zuerst lose auszulegen, damit sie sich die Platten an die Umgebungstemperatur angleichen können. Die Montage kann auf jedem (auch schadhaften*) Untergrund, auch von einem „Nichtfachmann“ einfach und schnell ausgeführt werden. Hierzu zählen feste Untergründe wie zum Beispiel Beton, Estrich, Asphalt oder sickerfähige Untergründe wie Schotter und Splitt. Die Platten-Verlegung erfolgt dicht an dicht, also Stoß an Stoß, möglichst ohne Zwischenraum. Eine komplette Einfassung des elastischen Bodenbelags wird grundsätzlich empfohlen. Steck- und Klebeverbindungen schaffen zuverlässige und dauerhafte Festigkeit. Gummiböden können einfach mit einem Teppichmesser auf Maß geschnitten werden.Gummiplatte mit Steckverbinder
Jede Platte aus Gummigranulat hat an zwei gegenüberliegenden Seiten jeweils 2 vorgebohrte Löcher für Systemstecker. Aufgrund der Tatsache, dass die Löcher für die Steckverbinder nur auf zwei Plattenseiten angebracht sind, ist grundsätzlich eine Verlegung im Halbverband erforderlich. Sie benötigen pro Fallschutzmatte zwei Systemstecker (Verbindungsstifte).Wartung, Reinigung und allgemeine Hinweise für Gummiplatten
Die Gummiplatte ist wartungsfrei. Leichte Verschmutzungen Unrat oder Ablagerungen von Sand können einfach mit einem Besen abgekehrt werden. Da die Gummiplatte wasserdurchlässig ist, ist ein leichter Selbstreinigungseffekt vorhanden. Die Oberfläche ist vor dauerhafter Einwirkung von scharfkantigen Steinen oder ähnlichen zu schützen. Gelieferte Platten müssen trocken und bei ausreichender Luftzirkulation gelagert werden. Bitte beachten Sie, dass Platten aus Gummi durch temperaturabhängige Dehnung hinsichtlich der Länge und Breite, Maßtolleranzen von +/- 2 % und Stärketoleranzen von +/- 2 mm aufweisen.Produktdatenblatt: (Produkt-Informationen, Allgemeine Hinweise, Verlegung, Pflege)
* Meist reicht es aus, zu egalisieren und eine Kunststoff-Abdichtung aufzubringen.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.